Deine Ausbildung
zur Bewerbung
Berufsausbildung Musiker*IN
Eine Ausbildung. Alle Chancen.
Musik ist Deine Leidenschaft. Stelle mit der WMA die Weichen für eine erfolgreiche Karriere im Musikbusiness mit einer Ausbildung „zur professionellen Musikerin/ zum professionellen Musiker im Bereich Metal“. Werde Teil eines dichten Netzwerks von Kreativschaffenden. Entwickle Dein Profil, Deinen Sound und Dein Standing.
80% unserer Absolvent*innen arbeiten erfolgreich im Musikbusiness: als Live- und Studiomusiker*innen in eigenen Projekten sowie für weitere namhafte Künstlerinnen und Künstler, komponieren, arrangieren und produzieren für Film, Bühne und Fernsehen und sind auf allen Bühnen Hamburgs und erfolgreichen Festivals vertreten.
Abschluss | Professionelle Musikerin/professioneller Musiker im Bereich Metal |
Dauer | 2 Jahre |
Beginn | 01. Oktober eines jeden Jahres, Bewerbungsschluss 31.05. |
Kosten | 590€ pro Monat (3% Nachlass bei Zahlung der Jahresgebühr in einer Summe) |
Unterstützung | Schüler-BAföG |
Voraussetzung | Mittlere Reife (Realschulabschluss, MSA) |
Aufnahme-prüfungsgebühr | 70€ |
Optionale Vertiefung | Im Anschluss an die erfolgreich bestandene Ausbildung: Künstlerisches oder Pädagogisches Jahr |
Berufsbilder | Live- und Studio-Musiker*in, Arrangeur*in, Komponist*in, Songwriter*in, Musiklehrer*in im Bereich Rock-/ Metalmusik u.v.m. |


Vorbereitungsjahr
Der Weg in die Ausbildung zur professionellen Musikerin / zum professionellen Musiker
Das Vorbereitungsjahr bereitet auf die Anforderungen der Aufnahmeprüfung von Grund auf vor. Die Inhalte des Jahres konzentrieren sich auf den Haupt- und Nebenfachunterricht sowie auf die Bereiche Funktionsharmonik und Rhythmik.
Ziel | Umfassende Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung zur Ausbildung „Professionelle Musikerin/professioneller Musiker im Bereich Metal„ |
Dauer | 1 Jahr |
Beginn | 01. Oktober eines jeden Jahres |
Kosten | 460 € pro Monat (3% Nachlass bei Zahlung der Jahresgebühr in einer Summe) |
Aufnahme-prüfungsgebühr | 70€ |

Orientierungsjahr
Finde Deinen Sound
Nicht jeder, der Talent hat, weiß auf Anhieb, in welche Richtung er es entwickeln soll. Das Orientierungsjahr bietet Gelegenheit, die musikalischen Fähigkeiten zu festigen und auszubauen sowie verschiedene Stilistiken kennenzulernen.
Ziel | Musikalische Orientierung und Fortbildung |
Kursdauer | 1 Jahr |
Kursbeginn | 01. Oktober eines jeden Jahres |
Kosten | 460 € pro Monat (3% Nachlass bei Zahlung der Jahresgebühr in einer Summe) |
Gebühr Aufnahmeprüfung | 70€ |


Kuenstlerisches oder Paedagogisches Jahr
Ein wertvolles drittes Jahr
Im Anschluss an die Ausbildung zur professionellen Musikerin/zum professionellen Musiker ermöglicht ein Vertiefungsjahr die Spezialisierung im Bereich Pädagogik oder die Entwicklung eines eigenen künstlerischen Projekts bzw. der eigenen künstlerischen Persönlichkeit.
Kursdauer | 1 Jahr |
Kursbeginn | 01. Oktober eines jeden Jahres |
Abschluss Pädagogisches Jahr | Prüfung zur Musikpädagogin / zum Musikpädagogen im Bereich Metal, mit WMA-Zertifikat |
Inhalt Pädagogisches Jahr | Das Pädagogische Jahr dient der Erarbeitung und Strukturierung von Unterrichtskonzepten unter Berücksichtigung der Erkenntnisse zeitgemäßer Lern- und Motivationspsychologie. Die Strukturierung und Realisation eigener Unterrichtseinheiten unter Supervision ist daher ebenso Teil des Unterrichts wie die Durchführung von Haupt- und Nebenfachstunden sowie die Hospitation an Musikschulen. |
Inhalt Künstlerisches Jahr | Realisation eines individuellen künstlerischen Projekts durch Begleitung ausgewählter Dozent*innen. Dabei wird wöchentlich im frei wählbaren Hauptfach unterrichtet und es erfolgt wöchentliche künstlerische Betreuung. Zudem wird in regelmäßigen Projekt-Präsentationen die Entwicklung betrachtet. |
Kosten | Pädagogisches Jahr: 295 € pro Monat |
Voraussetzung | Bestandene Abschlussprüfung zur professionellen Musikerin / zum professionellen Musiker an der Wacken Metal Academy oder der Hamburg School of Music oder Berufsschulabschluss an einer anderen Berufsfachschule für Musik |

Theorie-Crashkurs
30 Stunden, die den Unterschied machen
Aktive Vermittlung mit reichlich praktischen Übungen rund um:
- Notation im Violin- und Bassschlüssel
- Tonarten und ihre Vorzeichen
- Bildung von Intervallen, Drei- und Vierklängen
- Stufenanalysen von Kadenzen
- Rhythmische Gehörbildung
Der Crashkurs richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene und bietet Gelegenheit, die theoretischen Kenntnisse für musiktheoretische Aufnahmeprüfungen zu erlangen.
Der Kurs eignet sich auch für jeden, der sein Basiswissen auffrischen bzw. vertiefen möchte.
Ziel | Vorbereitung auf den musiktheoretischen Teil der Aufnahmeprüfung an der WMA sowie Vertiefung/Auffrischung des Basiswissens Musiktheorie |
Kursdauer | 10 Termine á 3 Stunden wöchentlich |
Abschluss | Teilnahmezertifikat der Wacken Metal Academy |
Kosten | 350€ |
Kurstermine | 06.4., 13.04., 20.04., 27.04., 04.05., Ferien, 18.05., 25.05., 01.06., 08.06., 15.06.2021 jeweils von 17:00 – 20:00 Uhr |
