Verwirkliche deinen Traum und werde professionelle:r Rock- und Metalmusiker:in

Jetzt bewerben!

Ausbildung von Profimusiker:innen

Schirmherr Dr. Carsten Brosda, Hamburger Kultursenator

Lerne von erfahrenen Berufsmusiker:innen in unserer Metal Community und perfektoniere deine Fähigkeiten auf Gitarre, Bass, Schlagzeug, Synthesizer, Geige, Gesang und Songwriting. Trete auf unseren regelmäßigen Jam Sessions und Konzerten auf und zeige dein Können vor einem Live Publikum. Werde Teil unserer Rock Metal Familie und starte jetzt deine Karriere als Berufsmusiker:in.

FAQ

Welchen Abschluss habe ich nach der zweijährigen Ausbildung?

Berufsqualifizierender Abschluss „zur professionellen Musikerin/ zum professionellen Musiker im Bereich Rock & Metal“.

Wer sind die Dozent:innen und wie viel Erfahrung haben sie?

Alle Dozent:innen der Wacken Metal Academy sind renommierte Live-und Studio- Musiker:innen aus der Rock- und Metalszene. Sie arbeiten weltweit mit Acts wie Beyond the Black, Joachim Witt, Dark Tenor, Lord of the Lost, Subway to Sally, Epica, Korkator, Schandmaul und vielen weiteren.

Was beinhaltet der Lehrplan der Wacken Metal Academy?

Haupfach- und Nebenfachunterricht, Harmonielehre & Gehörbildung, Rhythm & Groove, Musikgeschichte, Pädagogik, Arrangement, Musikproduktion, Recording, Songwriting, Music & Business, Stage Performance Training, Bandtraining, Workshops, Konzerte & Jam Sessions und viele weitere.

Weitere Informationen findest du hier

Wie kann ich mich bewerben und wie funktioniert der Bewerbungsprozess?

Du kannst dich hier bis zum 31.05. bewerben. Nach positiver Sichtung deiner Bewerbung, laden wir dich zur Aufnahmeprüfung ein. Diese findet im Juli statt. Der jährliche Ausbildungsstart ist Anfang Oktober.

Was kostet die Ausbildung an der Wacken Metal Academy?

Die zweijährige Vollzeit-Berufsausbildung kostet 640 € pro Monat.
Das einjährige Orientierungsjahr kostet 290 € pro Monat.

Mehr Infos zur Vollzeit-Berufsausbildung

Mehr Infos zum Orientierungsjahr

Ist die Ausbildung Bafög gefördert?

Ja! Unsere zweijährige Berufsausbildung ist staatlich anerkannt und wird mit Schüler:innen Bafög gefördert. Dieses ist nicht rückzahlungspflichtig

Was beinhaltet die Aufnahmeprüfung?

Die Aufnahmeprüfung besteht aus drei Teilprüfungen und gliedert sich in eine schriftliche Prüfung in Harmonielehre + Gehörbildung. Außerdem einem Vorspiel im jeweiligen Haupfachinstrument, sowie einem Vorspiel im Nebenfachinstrument. Weitere Infos dazu findest du hier.

Ausbildung

Dozent:innen

Bewerbung